Lederpflege

Zuverlässig, schonend & langanhaltend: Entdecke unsere Produkte für die Lederpflege.

Filtern

      Unsere hochwertigen Produkte für die Lederpflege

      Leder ist ein luxuriöses Material, das jahrzehntelang halten kann. Damit du auch an deinem Ledersofa, deinen Autositzen oder anderen Lederoberflächen möglichst lange Freude hast, bieten wir dir hochwertige und ausgesuchte Produkte für die Lederpflege an. Sie überzeugen unter anderem mit einer einfachen Anwendung und schonenden Inhaltsstoffen – vor allem aber mit erstklassigen Ergebnissen! 

      Mit Lederpflegemitteln verhinderst du, dass dein Leder mit der Zeit trocken, rissig und spröde wird – und das einstige Prunkstück ist nur noch eine traurige Erinnerung an seine frühere Pracht ist. Schütze dein Leder vor schädlichen Einflüssen und sorge dafür, dass es auch nach vielen Jahren noch aussieht wie neu und sich gut anfühlt.

      Auftragen der CREVIVE Lederpflege für Sofas

      Lederpflegemittel für verschiedene Oberflächen

      Lederpflege ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Erhaltung und des Schutzes deiner Lederprodukte. Ob es sich um eine elegante Lederjacke, ein komfortables Sofa, stilvolle Schuhe oder das Interieur Ihres Autos handelt – das hochwertige Material behält bei richtiger Pflege seinen charakteristischen Charme und seine Robustheit über Jahre hinweg bei. Vor allem haben wir uns bei CREVIVE auf die Pflege von Autoleder und Ledersofas spezialisiert und bieten dir deshalb spezielle Produkte hierfür an:

      Unsere Lederpflege fürs Auto

      Nutze unsere Lederpflege fürs Auto, um die Lebensdauer des Leders in deinem Fahrzeug zu erhöhen – sei es das der Sitze oder anderen Lederoberflächen im Innenraum. Unsere Produkte sind einfach anzuwenden und besonders sanft zum Leder in deinem Auto. So fühlst du dich unterwegs immer rundum wohl.

      Zur Lederpflege fürs Auto

      Unsere Lederpflege für Sofas

      Deine schöne Ledercouch glänzt nicht mehr so wie früher? Dann ist unsere Lederpflege fürs Sofa das Richtige für dich. Damit kommt der ursprüngliche Glanz wieder zurück und du erhöhst auch die Langlebigkeit deiner Couch deutlich. Bist du auf der Suche nach der besten Lederpflege für dein Sofa, dann wirst du bei uns fündig.

      Zur Lederpflege fürs Sofa

      Unsere Lederpflege Sets

      Du möchtest dich gleich rundum ausstatten? Dann greife gern zu unseren Lederpflege Sets. Dort sind alle Mittel enthalten, welche du für sämtliche Schritte in der Lederpflege benötigst – auch für die vorangehende Reinigung. Ideal, wenn du das bestmögliche Ergebnis erzielen willst.

      Zum Lederpflege Set

      Unser Lederpflege Zubehör

      Für ein perfektes Ergebnis solltest du auch in ein professionelles Zubehör für die Lederpflege investieren. Von weichen Tüchern bis zu speziellen Schwämmen findest du in dieser Kategorie alles, was du benötigst. Schau doch direkt einmal rein und ergänze deine neue Lederpflege um passendes Zubehör!

      Zum Lederpflege-Zubehör

      Deshalb ist Lederpflege wichtig

      Leder ist zwar langlebig, aber auch anfällig für Abnutzung, Austrocknung und Verschmutzung. Ohne regelmäßige Pflege kann Leder seine Weichheit verlieren, Risse bekommen oder verblassen. Eine angemessene Lederpflege hält das Material nicht nur geschmeidig und widerstandsfähig, sondern hilft auch, den Wert deiner Lederartikel zu erhalten.

      Ob du ein Lederpflege-Neuling oder bereits ein erfahrener Lederpflege-Enthusiast bist, die Bedeutung der Lederpflege kann nicht genug betont werden. Investiere in eine qualitativ hochwertige Lederpflege, um die Lebensdauer und das Aussehen deiner Lederartikel zu maximieren.

      So wendest du unsere Lederpflege richtig an

      Einmal kurz den Lappen nass machen und über die Oberfläche wischen, fertig ist die Lederpflege? Zugegeben, ganz so einfach ist es nicht. Glattleder hat nämlich, genau wie deine Haut, besondere Pflegebedürfnisse. Es muss vor dem Austrocknen geschützt und mit den benötigten Pflegestoffen versorgt werden. Kurz gesagt: Eine regelmäßige Behandlung mit geeigneten Pflegemitteln ist essenziell, um die Langlebigkeit sicherzustellen.

      Für die Pflege deines Glattleders benötigst du:

      • einen Lederreiniger 
      • einen Reinigungsschwamm
      • ein Produkt für die Lederpflege
      • ein fusselfreies Tuch

      Lederpflegemittel richtig anwenden

      • Reinige die Oberfläche. Nutze dazu die Bürste oder den Schwamm sowie ein spezielles Mittel.
      • Entferne den abgetragenen Schmutz mit einem fusselfreien Tuch.
      • Nun kannst du eine kurze Pause einlegen. Lass die Oberfläche ein paar Minuten trocknen.
      • Gib zur Lederpflege etwas Lederlotion auf ein fusselfreies Tuch.
      • Trage die Pflege in gleichmäßigen Bewegungen auf.
      • Lasse die Produkte einwirken.
      • Fertig – nun hast du ein weiches und gepflegtes Leder.
      Reinigen eines Sofas mit den CREVIVE Produkten

      Der richtige Auftrag des Lederpflegemittels

      Leder erinnert ein wenig an Haut – auch diese wird mit der Zeit spröde und trocknet aus. Damit es lange in einem guten Zustand bleibt, solltest du nach der Reinigung eine Pflege durchführen. In diesem Schritt wird das Leder wieder etwas eingefettet (auch Rückfettung genannt).

      Die richtigen Inhaltsstoffe sind entscheidend, um die Haltbarkeit und Schönheit zu bewahren. Wir verwenden Aloe Vera, welche als besonders schonend gilt und bei den Tests mit unserer Lederpflege immer bestens abschneidet. Die meisten Menschen kennen den Wirkstoff von Feuchtigkeitscremes oder Gesichtsmasken. 

      Der Saft der Aloe-Vera-Pflanze wirkt regenerierend, beruhigend und versorgt unsere Haut mit nährstoffreicher Feuchtigkeit. Selbst Kleopatra wollte bei der Hautpflege nicht darauf verzichten! Und was gut zur Haut ist, ist auch gut zum Leder: Das Öl der Pflegelotion dringt tief in die Poren des Leders ein und lässt es dadurch wieder geschmeidiger werden. Darüber hinaus wird es vor dem Verblassen geschützt und die ursprüngliche Farbe wird wieder aufgefrischt.

      Die richtige Menge beim Auftragen der Lederpflege

      Wie bei so vielen Dingen ist auch bei einem Lederpflegemittel die richtige Menge entscheidend. Trägst du zu viel Pflegelotion auf, kann es zu lästigen Schlieren und Rückständen kommen, da das Leder die große Menge nicht aufnehmen kann.  

      Unsere Lederpflegemittel sind sehr ergiebig, daher empfehlen wir ein sparsames Auftragen. Bitte achte bei der Pflege deines Leders unbedingt darauf, dass du das Mittel gleichmäßig aufträgst und die Lotion zuerst auf das Tuch gibst, um es dann anschließend mit diesem einzubalsamieren. Bitte sieh davon ab, die Pflege direkt auf das Leder zu geben. Dies kann dazu führen, dass diese zu ungleichmäßig verteilt wird und es zu unschönen Schlieren kommt.

      Auftragen der CREVIVE Lederpflege für Sofas

      Die Einwirkdauer hängt von der Lederart ab

      Nach dem Auftragen gilt es, die Lederpflege etwas einwirken zu lassen. In der Regel kann man nach rund 20 Minuten wieder auf dem behandelten Teil Platz nehmen. Da die Einwirkzeit aber von Ledertyp zu Ledertyp variieren kann, empfehlen wir vor dem Platznehmen mit der Hand zu prüfen, ob die Lotion komplett eingezogen ist.

      Jetzt bei CREVIVE die beste Lederpflege kaufen

      Wenn es darum geht, die Schönheit und Qualität zu erhalten, ist die Wahl des Pflegeprodukts entscheidend. Investiere in die richtigen Pflegemittel und lasse deine Lieblingsstücke in neuem Glanz erstrahlen! In unseren Tests zeigt unsere Lederpflege regelmäßig überragende Ergebnisse, sodass auch du dich auf eine hohe Wirksamkeit und langlebige Ergebnisse ganz ohne schädliche Inhaltsstoffe freuen darfst. Bei Fragen sind wir jederzeit gern für dich da!

      Häufig gestellte Fragen zu Lederpflegemitteln

      In unserem FAQ haben wir die wichtigsten Fragen rund um Lederpflege für dich beantwortet. Sollten noch Fragen offen sein, darfst du dich auch gerne an uns wenden!

      Leder ist ein natürliches Material, das Feuchtigkeit, Trockenheit und UV-Strahlung ausgesetzt ist. Ohne regelmäßige Pflege kann es rissig werden, seine Farbe verändern oder sogar brechen. Lederpflege ist also wichtig, um das Material geschmeidig zu halten und vor zu schnellem Verschleiß zu schützen. Eine regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer des Leders und erhält seine natürliche Schönheit.

      Das hängt von der Intensität der Nutzung ab. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, das Leder alle drei bis sechs Monate zu pflegen, um es geschmeidig zu halten und vor Schmutz und Verschleiß zu schützen. Zu oft solltest du es aber auch nicht pflegen, denn dann kann das Leder auf Dauer speckig aussehen. Die Pflege sollte immer von der Häufigkeit abhängen.

      Die wichtigsten Schritte bei der Lederpflege sind Reinigung und Feuchtigkeitspflege. Es sollte regelmäßig mit einem weichen Tuch abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Am besten verwendet man ein mildes Reinigungsmittel wie unserenCREVIVE Lederreinigermit Aloe Vera zusammen mit einem weichenSchwamm und einem fusselfreien Tuch. Trage den Lederreiniger auf den Schwamm auf und säubere nun mit leichtem Druck und kreisenden Bewegungen. Anschließend nimm den Schmutz mit einem sauberen und weichen Tuch ab. Es ist wichtig, es nach der Reinigung gründlich trocknen zu lassen. Zum Schluss sollte es mit einer Feuchtigkeitspflege wie unsererCREVIVE Lederlotionmit Aloe Vera behandelt werden, um es geschmeidig zu halten. So beugst du Rissen und Austrocknung ganz einfach vor. 

      Verwende am besten eine spezielle feuchtigkeitsspendende Lotion, um das Leder geschmeidig zu halten und Risse zu verhindern. Trage die Lotion alle drei bis sechs Monate wieder auf. 

      Ein Lederbalsam ist ein Alleskönner als Pflegemittel – deshalb bieten wir dir diesen als Produkt an. Er vereint die positiven Eigenschaften von Lederfett und Lederöl, ohne dabei die Farbe zu beeinträchtigen. Zudem sorgt er für eine ausgewogene Pflege, bei der das Leder mit Feuchtigkeit versorgt und geschmeidig gehalten wird, ohne seine ursprüngliche Farbe zu verändern. 

      Ein weiterer Pluspunkt dieser Lederpflege ist ihre vielseitige Anwendbarkeit. Egal ob bei Ledersitzen, Lenkrädern, Sofas oder anderen Oberflächen, nahezu jedes Leder lässt sich mit dem hochwertigen Mittel wieder auf Hochglanz bringen.