Lederfarbe

Färbe deine Couch, Autositze & Co. mit unserer Lederfarbe!

Filtern

      Lederfarbe zum Einfärben & Nachfärben deines Leders

      Du hast ein altes, mit Leder bezogenes Möbelstück, einen Autositz oder eine schicke Ledertasche, die ihre besten Tage bereits hinter sich haben? Mit unserer Lederfarbe gelingt es dir ganz einfach, das Leder nachzufärben und wieder zu seiner alten Farbtiefe zu verhelfen. Nicht nur findest du bei uns Lederfärbemittel, um dein Leder einzufärben oder umzufärben. Auch passende Produkte für die Vorbereitung, die Grundierungen und die anschließende Versiegelung bieten wir dir hier an – kaufe sie am besten direkt in unserem praktischen Set und lasse dein Leder wieder aussehen wie neu!

      Solltest du noch Fragen zu unseren Produkten oder zur korrekten Anwendung haben, stehen wir dir gerne als virtueller oder auch telefonischer Assistent zur Seite. Wir unterstützen dich, damit du die Herausforderung des Lederfärbens meistern kannst, um anschließend mit Stolz auf dein Leder Restaurationsprojekt zu blicken.

      Lederfarben & Produkte für jeden Schritt

      Damit das optimale Ergebnis erzielt wird, empfehlen wir, dein Leder in einem vierstufigen Prozess einzufärben. Dieser ist etwas zeitaufwendiger, aber dafür wird auch das beste und nachhaltigste Ergebnis erzielt. Wir haben alle benötigten Produkte hier für dich im Angebot, sodass du nicht nur deine Lederfarbe kaufen, sondern auch alles andere bestellen kannst, was du benötigst. Diese Schritte und Produkte sind für die Anwendung von Lederfarbe unverzichtbar:

      • Schritt 1 – Vorbereitung: Das Leder sollte im ersten Schritt mit unserem Produkt auf Acetonbasis gründlich gereinigt und von alter Farbe befreit werden.
      • Schritt 2 – Grundierung: Anschließend wird ein Primer für Lederfarbe aufgetragen. Dieser dient dazu, eine bessere Farbhaftung zu erzielen und die Farbbrillanz der im dritten Schritt aufgetragenen Lederfarbe zu fördern. Unsere Grundierung sorgt für eine perfekte Basis, damit der Farbauftrag gelingt.
      • Schritt 3 – Leder färben: Trage nun die Farbe auf, am besten mit einem Lackpinsel oder einer Airbrushpistole. Die beste Lederfarbe findest du hier bei uns im Shop in den Standardfarben Schwarz, Dunkelbraun, Mittelbraun und Marineblau.
      • Schritt 4 – Versiegelung: Zu guter Letzt legen wir dir nahe, das Leder zu versiegeln. Die aufgetragene Lederversiegelung schützt vor Abrieb der Lederfarbe und gibt wahlweise entweder ein mattes oder glänzendes Finish.
      Lederfarbe wird aufgetragen

      Unser Lederfärbemittel dringt tief in die Poren ein

      Bei gewöhnlichen Streichprozessen wird Farbe oberflächlich aufgetragen. Diese Farbe bildet im Gegensatz zu dem Auftragen einer Lederfarbe eine neue Schicht auf dem bestrichenen Material. Da Leder ein Naturprodukt ist, sollte eine Lederfarbe jedoch nicht als Schicht auf der Lederhaut liegen, sondern von dem Leder aufgenommen werden. Unsere hochwertige Lederfarbe tut genau das: Sie dringt tief in die Poren des Leders ein und verschmilzt praktisch mit der Lederhaut.

      Unsere Farben für Leder wurden nicht auf Wasserbasis entwickelt, da das Lederfärbemittel dann nicht gut in das Leder einzieht. Es besteht die Gefahr, dass die Farbe sehr schnell wieder abgenutzt und kein langfristiges Ergebnis erzielt wird. Besonders bei Gegenständen wie einem mit Leder bezogenen Autositz oder einer Ledercouch, die regelmäßigem Kontakt ausgesetzt sind, sollte drauf geachtet werden, dass keine Lederfarbe auf Wasserbasis verwendet wird.

      Trage die Lederfarbe richtig auf

      Möchtest du dein Leder nachfärben, empfehlen wir, unser Produkt für die Vorbereitung auf ein fusselfreies Tuch zu geben und das Leder in kreisenden Bewegungen zu reinigen. Trage anschließend die Grundierung ebenfalls mit einem Tuch oder mit einem Lackierpinsel auf. Für die eigentliche Lederfarbe verwendest du am besten ebenfalls einen Lackierpinsel. Sollte ein größeres Projekt anstehen, kann auch eine Lackierrolle zum Färben verwendet werden. Im letzten Schritt kommt die Versiegelung zum Einsatz – diese kann ebenfalls entweder mit einem Tuch oder einem Lackierpinsel aufgetragen werden. Im Folgenden haben wir dir den Prozess noch einmal etwas detaillierter zusammengefasst:

      Schwarze Lederfarbe von CREVIVE neben einem Pinsel

      So kann man Leder färben in 7 Schritten:

      1. Reinige dein zu behandelndes Leder mit einem Lederreiniger auf Aceton Basis. Verwende dafür ein fusselfreies Tuch.
      2. Entferne den abgetragenen Schmutz mit einem feuchten Tuch.
      3. Lass das gereinigte Leder ein paar Minuten trocknen.
      4. Trag die Grundierung mittels Tuch oder Lackierpinsel in gleichmäßiger Streichrichtung auf dem Leder auf und lasse sie etwa ein bis zwei Stunden trocknen.
      5. Färbe das Leder mit einer Lederfarbe in die gewünschte Farbe und verwende dafür einen Lackierpinsel oder eine Lackierrolle.
      6. Lass die Farbe einziehen und trocknen.
      7. Trag die Versiegelung mit einem Tuch auf und schütze somit das Leder.
      Verschiedene Lederfarben von CREVIVE nebeneinander

      Die richtige Vorarbeit ist entscheidend

      Wenn dein Leder in die Jahre gekommen ist und regelmäßigem Kontakt ausgesetzt war, hat sich dort mit ziemlicher Sicherheit einiges an Schmutz und Fett abgesetzt. Das Leder wird zeitlebens etwas speckig und nutzt sich ab. Bei genauerem Hinsehen kannst du häufig erkennen, dass das Leder eine sehr glatte Oberfläche hat, die dem Anschein nach von Schmutz und Fett versiegelt wurde. 

      Diese Schicht, die sich dort über die Jahre hinweg angesammelt hat, gilt es zu entfernen, ansonsten kann die Lederfarbe nicht optimal aufgenommen werden. Wir empfehlen ausdrücklich, vor dem Färben das Leder gründlich mit unserem Produkt für die Vorbereitung von Schmutz und Fetten zu befreien und die Poren des Leders wieder zu öffnen. So kann das Lederfärbemittel optimal einziehen.

      Jetzt deine Lederfarbe kaufen

      Hier bei uns kannst du die beste Lederfarbe für deine Couch, deinen Autositz und viele weitere Lederoberflächen kaufen. Neben hochwertigen Farben für Leder findest du bei uns zudem alles, was du für die Vorbereitung und die Versiegelung benötigst. Bestelle dir am besten direkt unser Set und führe jeden Schritt mit unseren erprobten Produkten durch.

      Solltest du vor deinem Projekt stehen und dir noch unsicher bezüglich der passenden Produkte oder dem Vorgehen sein, helfen wir dir gerne, deine offenen Fragen und Bedenken aus dem Weg zu räumen. Du kannst uns per E-Mail, Kontaktformular, Anruf oder WhatsApp erreichen. In der Regel können wir deine Fragen schnell und unkompliziert beantworten, damit deinem neuen Projekt nichts mehr im Wege steht. Wir freuen uns auf dich!

      E-Mail: support@esona.eu | Mobil & WhatsApp: +49 (0) 162 8464 226